
Mein Blog
Rund um das Thema Atmung für Gesundheit, Performance und Kampfsport
Differenziertes Atmen: Das Atemspektrum erkunden
“In der Welt der Atemmethoden gibt es eine Fülle von Ansätzen, die sich teils drastisch voneinander unterscheiden. Diese Vielfalt mag zunächst verwirrend erscheinen, aber in Wirklichkeit sind diese unterschiedlichen Techniken wie Farben in einem Atemspektrum – jeder Ton hat seine eigene Bedeutung, aber zusammen ergeben sie ein harmonisches Bild.
Die Bedeutung der Atmung im Pilates: Ein ganzheitlicher Ansatz für Körper und Geist
In der vielfältigen Welt des Fitness-Trainings hat sich Pilates in den letzten Jahren zu einer äußerst beliebten Methode entwickelt. Doch hinter den scheinbar sanften Bewegungen und der Stärkung der Kernmuskulatur verbirgt sich ein oft übersehener Schlüssel zum Erfolg - die Atmung.
Die Kraft des Atemtrainings und Kältetrainings im Kyokushin Karate: Ein Vergleich mit der WHM
Lange vor Wim Hof nutzen die Karate-Sportler unter dem legendären Mas Oyama Kälte und Atmung um sich mental und körperlich auf den harten Vollkontakt-Sport vorzubereiten.
Die unterschätzte Rolle des Zwerchfells im Core-Training
Das Zwerchfell ist ein Muskel, der oft übersehen wird, wenn es um das Training des “Core” geht. Doch dabei spielt es eine entscheidende Rolle für unsere Körperstabilität und -funktion. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf das Zwerchfell, seine Funktionen und warum es so wichtig ist, es in unser Core-Training einzubeziehen.